Newfoundland

Newfoundland
Newfoundland
 
['njuːfəndlənd, auch njuː'faʊndlənd], deutsch Neufụndland, Provinz im Osten Kanadas, 404 212 km2, (1999) 541 000 Einwohner, fast ausschließlich britischer Abstammung. Hauptstadt und größte Stadt ist Saint John's. - Die Provinz besteht aus der Insel Neufundland (108 860 km2) und aus dem östlichen Teil der Halbinsel Labrador. Die Insel Neufundland gehört zum Gebirgssystem der Appalachen; die wellige, von niedrigen Bergzügen (bis 806 m über dem Meeresspiegel) durchzogene, glazial überformte Hochfläche im Inselinneren ist mit Wald oder Tundra bedeckt und wenig besiedelt. Die Küsten der Insel sind stark gegliedert (Buchten, Fjorde, Inseln); zahlreiche Fischersiedlungen, besonders auf der Halbinsel Avalon. Das Klima der Insel ist kühlgemäßigt, mit kalten, schneereichen Wintern; sehr häufig sind Nebel. - Wirtschaftsgrundlagen der Provinz bilden Küsten- und Hochseefischerei (Neufundlandbänke); Holzwirtschaft mit Zellstoff- und Papierfabriken; Bergbau, besonders auf Eisenerze bei Labrador City/Wabush; bedeutendes Wasserkraftwerk an den Churchill Falls (Churchill River). Landwirtschaft und Industrie sind unbedeutend. Die Arbeitslosigkeit weist mit über 20 % (1994) die höchsten Werte in Kanada auf. Handels- und Kulturzentrum ist Saint John's.
 
 
Newfoundland, um 1000 von normannischen Seeleuten berührt (Anse aux Meadows), aber erst nach der Landung von G. Caboto 1497 besiedelt, seit dem 17. Jahrhundert von Franzosen und Engländern wegen des reichen Fischfangs umkämpft, wurde im Frieden von Utrecht (1713) Großbritannien zugesprochen. Es erhielt 1855 Selbstverwaltung. 1928 unterzeichnete Newfoundland den Briand-Kellogg-Pakt. 1949 trat es als 10. Provinz Kanada bei.
 
 
F. W. Rowe: A history of N. and Labrador (Toronto 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Newfoundland — usually refers to either: Newfoundland, the former name of Newfoundland and Labrador, a Canadian province in the eastern part of Canada Newfoundland (island), an island that forms part of the province of Newfoundland and Labrador Newfoundland may …   Wikipedia

  • Newfoundland — • Located in Canada Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Newfoundland     Newfoundland     † …   Catholic encyclopedia

  • Newfoundland — New found*land (?, often ?), prop. n. 1. An island on the coast of British North America, famed for the fishing grounds in its vicinity. [1913 Webster] 2. A Newfoundland dog. Tennyson. [1913 Webster] {Newfoundland dog} (Zo[ o]l.), a breed of… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Newfoundland — → Terranova. Saint John s Newfoundland → San Juan de Terranova …   Diccionario panhispánico de dudas

  • Newfoundland — ► NOUN ▪ a dog of a very large breed with a thick coarse coat. ORIGIN named after Newfoundland in Canada …   English terms dictionary

  • Newfoundland — Newfoundland1 [no͞o′fənd lənd, no͞o′fəndland΄; nyo͞o′fənd lənd, nyo͞o′fənd land΄; no͞o found′lənd, no͞o found′land΄; nyo͞o found′lənd, nyo͞ofound′land΄] n. [after NEWFOUNDLAND2] any of a breed of large, muscular dog with a long, straight, often… …   English World dictionary

  • Newfoundland — (spr. njūfaundländ), s. Neufundland …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Newfoundland — er en ø på 110.000 kvadratkilometer …   Danske encyklopædi

  • Newfoundland — 1585, from NEWFOUND (Cf. newfound) + LAND (Cf. land) (n.). In reference to a type of dog, from 1773. Related: Newfoundlander. Colloquial shortening Newfie for the inhabitants or the place is recorded from 1942 …   Etymology dictionary

  • Newfoundland — /nooh feuhn leuhnd, land , feuhnd , nyooh ; nooh fownd leuhnd, nyooh /, n. 1. a large island in E Canada. 42,734 sq. mi. (110,680 sq. km). 2. a province in E Canada, composed of Newfoundland island and Labrador. 557,725; 155,364 sq. mi. (402,390… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”